Hier kommt ein etwas etwas ungewöhnliches, selbstausgedachtes Waffelrezept für einen gemütlichen Adventssonntag oder zum Nikolausfrühstück.
Das Rezept ist erprobt und wirklich äußerst lecker.
180 g Zucker 400 ml Kokosmilch 1 Block (ca. 350g) Seidentofu
mit dem Rührgerät verrühren und nach und nach 500g Mehl und 1 gehäuften Teelöffel Backpulver dazugeben
und etwas ruhen lassen
Gebt eventuell noch etwa 100 ml Wasser dazu, falls der Teig zu zähflüssig ist.
Die Waffeln schmecken ganz leicht nach Kokos (das ist die Kokosmilch) und sind innen etwas weicher und "saftiger" als normale Waffeln (das ist der Seidentofu).
Kokosmilch und Seidentofu gibt es im Asialaden, manchmal auch schon im Supermarkt und auch im Internet. Seidentofu unterscheidet sich von "normalem" Tofu durch seine Konsistenz: Sie erinnert etwas an Wackelpudding.
Kauft man abgepackten Seidentofu (also nicht aus dem Kühlregal), hält er sich praktisch ewig. Das gleiche gilt für Kokosmilch.
Ich habe von beidem immer ein paar Packungen im Vorratsschrank,so ist alles bereit für einen spontanen Sonntags-Waffel-Brunch.
Außerdem sind die Waffeln vegan, also auch für den Sonntagskaffee geeignet, falls ein Veganer seinen Besuch ankündigt. Darum habe ich sie mir ausgedacht, als mein waffelliebender Sohn sich entschied, Veganer zu werden.
Das Rezept klingt sehr gut. Bäckst du den Teig im Waffeleisen?
Perlige Grüße von Barbara.
--------------------------------------------------------------------- Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. (Pearl S. Buck)
Ja. Ich habe ein Waffeleisen für belgische Waffeln. Ich hoffe, mit andren Waffeleisen geht es auch. Vielleicht muss dann der Teig noch einen Hauch dünner sein, also ein kleines bisschen mehr Wasser dazu gegen werden.
Und promt habe ich den Adventskalender durcheinander gebraucht. Am vierten sollte ich einstellen, da mein vorgesehenes Türchen der 5. war. Was mir erst auffiel, als das zweite vierte Türchen erschien.
Upsi, tut mir leid.
Blümchen, darf ich morgen noch ein Türchen gestalten?